Gerne spielen wir an dieser Stelle „gute Fee“ und flüstern Ihnen einige Steuertipps ins Ohr mit denen man einiges an Steuern sparen kann. Denn Gelegenheiten dafür gibt es jede Menge.
Unser Steuertipp Nummer eins: Seien Sie aufmerksam und schauen Sie genau hin. Denn oft verbergen sich in Ihren Rechnungen ungeahnte Möglichkeiten, um sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen.
Beispielsweise können, wie bei anderen Einkunftsarten auch, Werbungskosten geltend gemacht werden. Ebenso Sonderausgaben wie Versicherungsbeiträge und Riesterrenten und außergewöhnliche Belastungen wie beispielsweise Arztrechnungen und Unterhaltsleistungen für Kinder. Auch Haushaltshilfen und Kinderbetreuungskosten können unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden.
In unserem Steuerblog finden Sie Steuertipps und Steuernews, die Licht in die Themen rund um Einkommenssteuererklärung bringen werden. Zusätzlich finden Sie im Steuerlexikon Informationen zu ausgewählten Steuerbegriffen sowie Erläuterungen zu den Fachbegriffen.
Natürlich werden unsere Steuertipps zum Steuern sparen nicht Auskunft über individuelle Sachverhalte geben, denn ebenso einzigartig wie das Leben und die persönlichen Lebensumstände, ist am Ende jede einzelne Steuererklärung.