Kontakt
Frist für die Steuererklärung: Diese Abgabefristen gelten!

Frist für die Steuererklärung: Diese Abgabefristen gelten!

Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Wann endet die Frist für die Steuererklärung? Bis wann muss die Einkommensteuererklärung fertig sein? Wir klären alle Fragen rund um die Abgabefrist der Einkommensteuererklärung.

Weiterlesen
So können Sie Ihre Steuerberatungskosten absetzen!

So können Sie Ihre Steuerberatungskosten absetzen!

Leider können Sie Ihre Steuerberatungskosten nicht mehr ganz so einfach wie früher von Ihrer Steuer absetzen. Dennoch beteiligt sich das Finanzamt aber noch immer an Ihren Kosten. Wie Sie Steuerberatungskosten absetzen können, lesen Sie hier.

Weiterlesen
Focus Money Test 2025: Bestnote für den Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Focus Money Test 2025: Bestnote für den Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Acht Jahre in Folge fairster Lohnsteuerhilfeverein mit der Note SEHR GUT! Im Focus Money Test & Vergleich der Lohnsteuerhilfevereine ist der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. auch im Jahr 2025 wieder auf Platz 1 der Testsieger und wurde mit dem Siegel „Fairster Lohnsteuerhilfeverein“ ausgezeichnet.

Weiterlesen
Steuernachzahlung: Warum sie entsteht und wie Sie diese vermeiden können

Steuernachzahlung: Warum sie entsteht und wie Sie diese vermeiden können

Steuererklärung abgegeben, doch statt der erhofften Steuererstattung folgt eine Steuernachzahlung? In unserem Blogbeitrag erklären wir die Hintergründe, welche Fristen für Sie gelten und wie Sie nun reagieren sollten.

Weiterlesen
Neufassung der Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau

Neufassung der Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau

Ab dem Jahr 2023 gibt es eine Neufassung der Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau. Neubauten können unter bestimmten Voraussetzungen verbessert abgeschrieben werden. Doch welche Vorteile bieten sich hierdurch für frische und zukünftige Vermieter:innen genau? Die Antwort gibt’s in unserem Blogbeitrag.

Weiterlesen
Erfolgreicher Start für unsere Steuerseminare im Herbst

Erfolgreicher Start für unsere Steuerseminare im Herbst

Unsere Seminarreihe im Herbst ist gestartet und es freut es uns sehr, dass wir unsere Beratungsstellenleiter:innen in diesem Jahr sowohl online und auch in Präsenz weiterbilden können. Wir freuen uns auf ein lehrreiches und interessantes Seminar.

Weiterlesen
Steuerbescheid ist da – Was ist zu tun?

Steuerbescheid ist da – Was ist zu tun?

Statistiken vom Bundesfinanzministerium bestätigen, was viele Steuerzahler schon längst vermuten: Viele Steuerbescheide der Finanzämter sind falsch. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie Ihren Steuerbescheid richtig prüfen.

Weiterlesen
Steuererklärung für Ausländer:innen in Deutschland – Das gibt es zu beachten!

Steuererklärung für Ausländer:innen in Deutschland – Das gibt es zu beachten!

Wenn Sie als Ausländer:in in Deutschland arbeiten, müssen Sie in der Regel auch in Deutschland Steuern zahlen, womöglich auch eine Steuererklärung abgeben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und grundlegenden Regelungen zu diesem Thema.

Weiterlesen
Was macht ein Lohnsteuerhilfeverein und wie schnell ist die Bearbeitung?

Was macht ein Lohnsteuerhilfeverein und wie schnell ist die Bearbeitung?

Mitglieder in Lohnsteuerhilfevereinen genießen einige Vorteile, viele andere wissen jedoch noch gar nicht, worum es sich bei Lohnsteuerhilfe handelt. Wie beantworten die grundlegenden Fragen zu Lohnsteuerhilfevereinen und deren Vorteilen.

Weiterlesen
Die erste Steuererklärung – Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die erste Steuererklärung – Wir beantworten die häufigsten Fragen

Überwinden Sie Ihre Hemmung vor der ersten Steuererklärung, indem Sie sich über die Grundlagen und wichtigsten Regelungen informieren.  In unserem Blogbeitrag erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung zur Steuererklärung und können sich in weiterführenden Beiträgen noch genauer zu bestimmten Themen informieren.

Weiterlesen
Einsatz für die Hochwasserhilfe – Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. spendet 50.000 Euro

Einsatz für die Hochwasserhilfe – Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. spendet 50.000 Euro

Ganz Deutschland hat die erschreckenden Bilder der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gesehen. Aus kleinen Flüssen und Bächen wurden reißende Ströme, die ganze Ortschaften überfluteten und die Existenzen vieler Menschen zerstörten. Wir fühlen mit den Betroffenen und möchten einen kleinen Teil dazu beitragen, indem wir an die Aktion Deutschland Hilft 50.000 Euro spenden und den Betroffenen [...]
Weiterlesen
Mehr Wissen für eine qualitative Beratung: Rückblick auf das Steuerfachseminar PKW und Arbeitszimmer

Mehr Wissen für eine qualitative Beratung: Rückblick auf das Steuerfachseminar PKW und Arbeitszimmer

Um unseren Mitgliedern des Vereins eine einwandfreie Beratung gewähren zu können, organisieren wir jedes Jahr mehrere Steuerfachseminare für unsere Berater:innen, jeweils im Frühling und im Herbst. Zusätzlich gibt es Spezial-Seminare zur Vertiefung einzelner Themen, wie beispielsweise letzte Woche zu den Themen PKW und Arbeitszimmer. Inhaltsverzeichnis Fortbildungen als Schlüssel für Qualität Ablauf und Seminarinhalte Dozentin Lena [...]
Weiterlesen
Kurzarbeitergeld wegen Corona – Antworten auf die häufigsten Fragen

Kurzarbeitergeld wegen Corona – Antworten auf die häufigsten Fragen

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie im letzten Jahr waren viele Arbeitgeber dazu gezwungen die sog. Kurzarbeit einzuführen, um betriebliche Entlassungen zu vermeiden. Doch welche steuerlichen Auswirkungen hat das auf die Arbeitnehmer? Wie wird das Kurzarbeitergeld steuerlich behandelt? Ist das Kurzarbeitergeld steuerpflichtig? Erhalte ich am Jahresende eine Erstattung?

Weiterlesen
Onlineseminar Steuerrecht – Erfolgreiche Fortbildung trotz Corona

Onlineseminar Steuerrecht – Erfolgreiche Fortbildung trotz Corona

Als Mitglied unseres Vereins können Sie von einer professionellen steuerlichen Beratung durch unsere Experten:innen profitieren. Damit unsere Beratungsstellenleiter:innen das Beste aus Ihrer Steuererklärung herausholen und Sie kompetent beraten können, müssen sie über Änderungen der Steuergesetze stets informiert sein.

Weiterlesen
Erweiterung der Beratungsbefugnis für Lohnsteuerhilfevereine – höhere Einnahmen zulässig!

Erweiterung der Beratungsbefugnis für Lohnsteuerhilfevereine – höhere Einnahmen zulässig!

Es gibt gute Neuigkeiten für alle Arbeitnehmer, Renter und Pensionäre. Die Beratungsbefugnis von Lohnsteuerhilfevereinen wird durch die Erhöhung der Einnahmegrenzen erweitert. Das heißt, die bisherigen Grenzen von 13.000 Euro und 26.000 Euro für z. B. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gehören bald der Vergangenheit an. Der Bundesrat muss der Neuregelung nur noch zustimmen. Dann können […]

Weiterlesen