Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen

Beratungsstelle suchen

Finden Sie Ihre persönliche Lohnsteuerhilfe Beratungsstelle

Beratungsstelle suchen

Focus Money Testergebnis 2023 | Fairste Beratung | Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
BILD-Kundenumfrage 2023 beste Lohnsteuerhilfevereine: Höchste Empfehlung für Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Focus Money Testsieger 2023 | Beratungsstellen Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Einfach Beratungsstelle suchen und Termin vereinbaren!

Dann ist die Einkommensteuererklärung schon fast erledigt für Sie. Lediglich die Unterlagen für die Steuer müssen Sie noch bei der Lohnsteuer-Beratungsstelle abgeben. Super hilfreich hierzu ist unsere Steuer-Checkliste.

Also werden Sie Mitglied und profitieren Sie von unserem Rundum-Sorglos-Paket des Lohnsteuerhilfevereins. Wir beraten Sie im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.

Überzeugen Sie sich selbst!

Beratungsstellen des Lohnsteuerhilfevereins

Bundesweit, kompetent und zuverlässig - Hilfe für die Steuererklärung

Verheiratet oder Single. Ein Haus voller fröhlicher Kinder oder wohltuende Ruhe in der Wohnung, noch keine Kinder oder der Nachwuchs bereits flügge. Mitten im Berufsleben stehend oder bereits im verdienten Ruhestand. Geschäftsreisende:r, Pendler:in oder Arbeitnehmer:in im eigenen Büro Zuhause.

Vielleicht wurde man ereilt von einem schweren Schicksal durch Krankheit oder Tod des:r Ehepartners:in. Oder stand das letzte Jahr im Zeichen von Weiterentwicklung und Neustart? Wie beispielsweise Umschulung für einen neuen Berufsweg, eine umfangreiche Renovierung des Hauses, ein Umzug, eine Geburt oder einem längeren Aufenthalt im Ausland?

All diese persönlichen Lebensumstände und noch viele mehr hauchen jeder Steuererklärung Leben ein

So einzigartig wie das Leben, ist auch jede einzelne Steuererklärung. Deshalb widmen sich dieser die Steuerexperten:innen vom Lohnsteuerhilfeverein in jeder Beratungsstelle. Und zwar mit Freude, Leidenschaft und großer Kompetenz.

Kurzum: Sie begeben sich für ihre Mitglieder in den Dschungel der Steuern. Somit öffnen sie das viel zitierte Buch mit den sieben Siegeln. Denn genau bei diesen Wörtern denken viele Steuerzahler:innen an die jährliche Einkommensteuererklärung.

Dank ihrer fachlichen Kompetenz und der gründlichen Arbeitsweise können unsere Berater:innen für die Einkommensteuer den Tücken des Dschungels entgehen. Somit landet Ihre Steuererklärung sachkundig bearbeitet und fristgerecht beim Finanzamt.

Das oberste Ziel aller Beratungsstellen ist, dass ihre Mitglieder keinen Cent mehr Steuern zahlen, als das Gesetz es verlangt.

Sie beraten Arbeitnehmer:innen, Studenten:innen, Rentner:innen, Pensionäre:innen und Empfänger:innen von Unterhalt mit ausschließlich nichtselbständigen Einkünften im Rahmen der Beratungsbefugnis. Zusätzliche Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung oder Kapitaleinkünfte dürfen die Grenze von 18.000 Euro bei Alleinstehenden und 36.000 Euro bei Ehepaaren nicht übersteigen. Im Rahmen einer Mitgliedschaft geben unsere Berater:innen Steuerhilfe gemäß § 4 Nr. 11 StBerG.

Dabei betreuen sie ihre Kunden:innen das ganze Jahr über persönlich in einer eigenen Lohnsteuerhilfe-Beratungsstelle. Zudem geben Sie Tipps zur optimalen Lohnsteuerklasse, erstellen Steuererklärungen, prüfen Steuerbescheide und legen falls nötig Einspruch ein.
Einen Überblick über alle Lohnsteuerhilfe Leistungen finden Sie auf unserer Seite Lohnsteuerhilfeverein.

Im Rahmen des Beratungsgespräches prüft ihr:e steuerliche:r Berater:in zunächst die relevanten Sachverhalte anhand der Unterlagen der Vorjahre und unserer Steuer-Checkliste.

Gut zu wissen: auch für Lohnsteuerhilfevereine und ihre steuerlichen Berater:innen gilt die Verschwiegenheitspflicht. Alle vom Lohnsteuerhilfeverein mit der Steuerhilfe beauftragen Personen müssen über Tatsachen, von denen sie in Ausübung dieser Tätigkeit Kenntnis erlangen, striktes Stillschweigen bewahren.

Bundesweite Lohnsteuerhilfe von Steuerexperten:innen mit Leidenschaft, Herz und Kompetenz

Denn der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein bietet in Kooperation mit dem Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein ein bundesweites Netz an kompetenten Beratungsstellen. So finden Sie über unsere PLZ-Suche einen zuverlässigen Ansprechpartner auch in Ihrer Nähe.

Jede Lohnsteuer Beratungsstelle wurde von der zuständigen Finanz-Aufsichtsbehörde auf die fachliche Eignung hin geprüft. Denn die Voraussetzung für die Leitung einer Beratungsstelle ist eine mindestens 3-jährige praktische Tätigkeit auf dem bundes- und landesverwaltetem Gebiet der Steuern.

Damit unsere Berater:innen in Sachen Einkommensteuer auch langfristig gesehen immer auf dem neusten fachlichen Stand sind, nehmen sie regelmäßig an Seminaren und Schulungen zu steuerfachlichen Themen teil. Folglich können Sie von einer hochqualifizierten Beratung profitieren.

Die Beratung ist Teil unseres steuerlichen Rundum-Pakets, welches den Mitgliedern zur Verfügung steht. Zu zahlen ist lediglich der jährliche Mitgliedsbeitrag, welcher nach sozialen Gesichtspunkten gestaffelt ist: Wer weniger verdient, zahlt auch weniger.

In Folge dessen wurde der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. vom Fachmagazin Focus Money als fairster Steuerhilfeverein beim Test der Lohnsteuerhilfevereine ausgezeichnet.

Weil jahrelange steuerliche Erfahrung sich auszeichnet

Dabei sind die praktischen Erfahrungen das große Plus der Beratungsstellenleiter:innen vom Aktuell Lohnsteuerhilfeverein. Diese haben sie über viele Jahre im Beruf gesammelt. Denn sie waren (oder sind es noch) überwiegend in Steuerkanzleien tätig. Aber sie sind auch in Finanzämtern, bei Wirtschaftsprüfern:innen oder in Steuerabteilungen großer Konzerne beschäftigt. Deswegen begeben Sie sich als Mitglied unseres Vereins also in kompetente Hände.

Auf jeden Fall finden Sie Ihre:n persönliche:n Ansprechpartner:in

Abgesehen von der Leidenschaft für Steuern werden die Berater:innen besonders durch ihre Nähe zu den Menschen geschätzt. Weil persönliche Gespräche, jemanden etwas Gutes tun und den Menschen zu helfen für sie selbstverständlich sind.

Ebenso wundervoll empfinden sie die geteilte Freude über eine unerwartete Steuerrückerstattung. Und auch die Glücksgefühle über das Vertrauen und die Dankbarkeit, die ihnen jeden Tag auf’s neue in den Lohnsteuerhilfe-Beratungsstellen entgegengebracht werden, sind eine Freude für unsere Berater:innen.

Aufgrund dessen sind langjährige Vereinsmitglieder für jeden unserer steuerlichen Berater:innen von ganz besonderer Bedeutung. Mit dem immer wiederkehrenden Kontakt entsteht eine besondere Beziehung, welche die tägliche Arbeit nochmal verschönert.

Die Entscheidung für den Lohnsteuerhilfeverein bringt sehr viel Positives für Sie.

Also finden Sie jetzt gleich die Beraterin oder den Berater in Ihrer Nähe. Und zwar geht das ganz einfach mit unserer PLZ-Suche. Geben Sie Ihre PLZ ein und schon werden Ihnen die Beratungsstellen in Ihrer Umgebung angezeigt.

Auch Ihr Herz schlägt für Steuern und Menschen?

Dann werden Sie Teil eines starken Netzwerks. Denn wir suchen in ganz Deutschland Steuerfachleute zur Leitung einer Lohnsteuer Beratungsstelle.

Machen Sie sich selbständig! Nutzen Sie dazu unser praxiserprobtes Franchise Konzept und bauen Sie sich ein zweites Standbein auf.

Wir stehen Ihnen als starker Partner gerne zur Seite, wenn Sie Ihren Traum der eigenen Beratungsstelle am Ort Ihrer Wahl wahr werden lassen.

Mitgliedschaft Lohnsteuerhilfeverein

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von unserem Rundum-Sorglos-Paket zu einem fairen Preis. Erfahren Sie, mit welchen Services Ihnen unsere Steuerexperten:innen zur Seite stehen.

Leistungen im Überblick

Online-Beratung & App

Steuererklärung bequem von Zuhause? Das geht! Die Online-Beratung inklusive praktischer Mitglieder-App bietet Ihnen ein Großteil unserer Beratungsstellen. Lassen Sie sich beraten und übermitteln Sie Ihre Belege ganz einfach per App!

Jetzt Online-Beratungsstelle finden

Noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen zu unseren Leistungen oder der Mitgliedschaft? Dann kontaktieren Sie uns gerne oder lesen Sie in unserem FAQ zur Mitgliedschaft nach.

FAQ zur Mitgliedschaft

Titelbild © vege – fotolia.com