Eine Gehaltserhöhung zu bekommen, heißt nicht immer, dass man auch mehr reales Geld besitzt. In unserem Blog über Progression, haben wir darüber berichtet, dass steigende Löhne auch einen steigenden Steuersatz mit sich führen und dies manchmal sogar zu einem realen Verlust führt. Eine Lösung hierfür könnten steuerfreie Lohnbestandteile sein.
Was sind steuerfreie Lohnbestandteile und wie können Sie den Effekt des realen Verlustes ein wenig abmildern?
Sie sehen, auch auf diese Weise können Sie Ihren realen Lohn aufwerten ohne mehr Steuern bezahlen zu müssen. Steuerfreie Lohnbestandteile können also richtig Vorteile bringen.
Doch Vorsicht, zum Beispiel bei einem Dienstwagen (wenn Sie diesen auch privat nutzen), muss dieser versteuert werden. Ebenso wie die oben aufgeführten Punkte, wenn diese den festgelegten monatlichen oder jährlichen Betrag überschreiten.
Sie haben noch Fragen hierzu oder zu einem anderen Thema? Dann wenden Sie sich direkt an den Lohnsteuerhilfeverein e.V. – wir sind Ihr optimaler Partner für Ihre Steuererklärung und steuerlich bedingte Fragen aller Art. Mit über 660 Beratungsstellen sind wir in ganz Deutschland vertreten – mit Sicherheit auch ganz in Ihrer Nähe.