Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. • Beratungsstelle • Johann-Sebastian-Bach-Str. 35 • Nürnberg - Muggenhof

Steuererklärung?

Ganz einfach mit der Lohnsteuerhilfe in Nürnberg - Muggenhof.

Tanase Laura-Stefania- Beraterin Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Laura-Stefania Tanase
Beratungsstellenleiterin

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung
  • Laura-Stefania Tanase
    Beratungsstellenleiterin
    Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
    Johann-Sebastian-Bach-Str. 35
    90429 Nürnberg - Muggenhof

Laura-Stefania Tanase – Ihre Beraterin in Nürnberg - Muggenhof

Lohnsteuerhilfe bedeutet für mich…
Menschen zu helfen und zu unterstützen, die sich bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung nicht sicher sind.
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mich auf die Beratung im Bereich Lohnsteuer und Steuererklärung spezialisiert. Ich begann zunächst in der Beratungsstelle meiner Mama, wo ich umfassende Erfahrungen im Bereich der Lohn- und Einkommensteuer sammeln konnte. Besonders am Anfang lag mein Fokus auf der Unterstützung von Einzelpersonen und Eheleuten, die bei der Steuererklärung auf professionelle Hilfe angewiesen sind.

Mit der Zeit merkte ich, dass viele Menschen nicht nur Unterstützung bei der Steuererklärung suchten, sondern auch bei der langfristigen Steuerplanung und der Nutzung steuerlicher Vorteile. Das führte dazu, dass ich meine Beratungsstelle gründete, um diese Bedürfnisse gezielt abzudecken. Im Januar 2025 habe ich meine Beratungsstelle eröffnet und möchte diese in den kommenden Jahren kontinuierlich aufbauen.
  • Arbeitszimmer
  • Berufskraftfahrer:innen
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Familien & Kinder
  • Lehrer:innen
  • Reisekosten (Auswärtstätigkeit)
  • Rentner:innen & Pensionäre:innen
  • Vermietung und Verpachtung
  • Unterhalt an Auslandsempfänger:innen
  • Beratung in folgenden Sprachen
    Deutsch Englisch Rumänisch Spanisch
  • Beratung vor Ort Persönliche Beratungstermine in Präsenz in der Beratungsstelle.
  • Onlinetermine Steuererklärung kann bequem von Zuhause erledigt werden. Persönliche Beratungstermine können je nach Vereinbarung per Telefon oder Video erfolgen.
  • Hausbesuche (beim Mitglied)
  • Briefkasten zum Einwerfen von Unterlagen
  • EC-Kartenzahlung
    nicht barrierefrei
    WC
    Parkplätze kostenlos
    kinderfreundlich Kinder können zur Beratung mitgebracht werden, Spielecke vorhanden.
    Hunde erlaubt Hunde können in die Beratungsstelle mitgebracht werden.
Mit dem Auto:
Von der A3 (Autobahn Nürnberg/Regensburg): Fahren Sie von der A3 auf die Ausfahrt Nürnberg-Fischbach und folgen Sie der B14 in Richtung Nürnberg. Biegen Sie rechts ab auf die Johann-Sebastian-Bach-Straße und fahren Sie weiter bis zur Hausnummer 35.

Von der A6 (Autobahn Nürnberg-Schwandorf): Nehmen Sie die Ausfahrt Nürnberg-West und folgen Sie der Beschilderung in Richtung Nürnberg-Stadtmitte. Fahren Sie weiter in Richtung Wöhrder Wiese und biegen Sie auf die Johann-Sebastian-Bach-Straße ab.
Halten Sie Ausschau nach der Nummer 35.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Straßenbahn: Steigen Sie an der Haltestelle Johann-Sebastian-Bach-Str. ein (z.B. mit der Linie 8 oder 9). Fahren Sie bis zur Haltestelle Johann-Sebastian-Bach-Str., von dort aus ist es nur noch ein kurzer Fußweg (ca. 5 Minuten) zur Hausnummer 35.

Mit dem Bus:
Wenn Sie mit dem Bus kommen, können Sie an der Haltestelle Johann-Sebastian-Bach-Str. oder einer benachbarten Haltestelle aussteigen. Die genaue Route hängt von Ihrem Ausgangspunkt ab, aber in der Regel gibt es gute Anschlussmöglichkeiten zur Johann-Sebastian-Bach-Straße.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
Wenn Sie bereits in der Nähe sind, können Sie die Johann-Sebastian-Bach-Straße zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlangfahren. Halten Sie Ausschau nach Hausnummer 35, diese ist leicht zu finden.

Leistungen der Lohnsteuerhilfe

Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung und beraten Sie ganzjährig zu Ihren Steuerangelegenheiten im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Leistungspaket des Lohnsteuerhilfevereins in Nürnberg Muggenhof und werden Sie Mitglied.

Vorabberechnung des Steuerergebnisses
Erstellung der Steuererklärung
Prüfung des Steuerbescheids
Einlegung von Einsprüchen
Ganzjährige steuerliche Beratung
Beratung zur Steuerklassenwahl

Kosten der Mitgliedschaft

Qualitative Beratung & faire Mitgliedsbeiträge

Im Rahmen der Mitgliedschaft zahlen Sie eine einmalige Aufnahmegebühr und einen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Der Jahresbeitrag richtet sich nach Ihrem Bruttojahreseinkommen, das bedeutet, wenn Sie weniger verdienen, zahlen Sie auch einen geringen Beitrag. Mithilfe unseres Beitragsrechners können Sie sich Ihren voraussichtlichen Mitgliedsbeitrag ganz einfach berechnen lassen.

Berechnen Sie Ihren Mitgliedsbeitrag
Jahreswerte in €

Mehr zur Beitragsordnung und den Gebühren des Lohnsteuerhilfevereins.

Hilfreiches rund um Beratung & Steuererklärung

Häufige Fragen zur Mitgliedschaft
In unseren FAQs finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen rund um die Mitgliedschaft im Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Steuertipps & aktuelle News
Auf unserem Steuerblog berichten wir über die aktuellen Steueränderungen und geben Ihnen wertvolle Tipps rund um die Steuererklärung.
Steuer-Checkliste
Mithilfe unserer praktischen Checkliste haben Sie schnell einen Überblick, welche Informationen und Belege für die Steuererklärung wichtig sind.

Happy end auch für Ihre Steuererklärung

Durchschnittliche Steuererstattung: 1.172,- €* *für alle Steuerpflichtigen mit ausschließlich nichtselbstständigen Einkünften im Falle einer Steuererstattung (Quelle: Statistisches Bundesamt VZ 2021, Stand 06/2025)

Jährlich rund 500 Mio. Euro verschenken die Steuerzahler:innen an den Staat, weil sie Ihre Steuererklärung nicht abgeben. Das sollte man doch verhindern, denn immerhin wäre das umgerechnet für jede:n Einzelne:n eine satte Steuerrückerstattung. Also lassen Sie sich diese nicht entgehen. Denn vielleicht steckt auch hinter Ihrer Einkommensteuererklärung ein sehr erfreuliches Ergebnis!
Laut statistischem Bundesamt ist in den letzten Jahren die durchschnittliche Steuererstattung für alle Steuerpflichtigen mit ausschließlich nichtselbstständigen Einkünften im Falle einer Steuererstattung angestiegen.

DSGVO-Youtube

Kontakt zur Beratungsstelle

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie noch Fragen zur Lohnsteuerhilfe? Dann senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

  • Laura-Stefania Tanase
    Beratungsstellenleiterin
    Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
    Johann-Sebastian-Bach-Str. 35
    90429 Nürnberg - Muggenhof

Für die Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeiten wir die von Ihnen eingegeben Daten. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

CAPTCHA Image
Bitte geben Sie die Zeichen der Reihenfolge nach ein.
*Pflichtfelder

Über den Aktuell Lohn­steuer­hilfe­verein e.V.

Ihr Partner für Lohnsteuer & Einkommensteuererklärung

Der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. ist einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. In über 800 Beratungsstellen deutschlandweit helfen wir mehr als 300.000 Mitgliedern rund um ihre Einkommensteuererklärung.
Wir beraten Arbeitnehmer:innen, Rentner:innen und Pensionäre:innen bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Jede Beratungsstelle kümmert sich mit großer Sorgfalt und Kompetenz um die Steuerangelegenheiten ihrer Mitglieder. Daher haben Sie mit uns einen verlässlichen und fachkundigen Ansprechpartner, wenn es um Ihre Steuern geht. Zögern Sie nicht länger! Entscheiden Sie sich für die Beratung beim Lohnsteuerhilfeverein. Dann haben Sie nie wieder Stress mit der Steuererklärung.