Bayerns Finanzminister Markus Söder fordert angesichts sprudelnder Steuereinnahmen und gesunkener Zinsausgaben des Staates eine Steuerentlastung unterer und mittlerer Einkommen. Sein Ziel ist eine Steuerentlastung von zehn Milliarden Euro. Die Steuerhilfe Bayern fand diesen Artikel sehr interessant – geschrieben von Arne Wilsdorff. Hier mehr:
Mit seinem Steuerkonzept, dem sogenannten „Bayern-Tarif“, will Bayerns Finanzminister Markus Söder in ganz Deutschland für mehr Gerechtigkeit sorgen und bei den kleinen Leuten die Kaufkraft stärken. Schließlich sei es jetzt an der Zeit, dass der Staat den Bürgern etwas von seinen sprudelnden Steuermehreinnahmen und den gigantischen Zinsersparnissen abgibt.
Quelle: CSU stellt Steuerkonzept vor: Ein Tarif für Bayern
Worte die den allgemeinen Steuerzahler erfreuen dürften. Denn eine Steuerentlastung ist immer begrüßenswert für jeden Bürger. So hat doch jeder ein paar bessere Ideen, was er mit seinem Geld anstellen könnte. Die Steuerhilfe Bayern zeigt Ihnen deshalb heute schon ein paar Tricks wie Sie unabhängig von der Entscheidung der Regierung ein wenig Ihre Steuerlast senken können:
Lesen Sie auch folgende Blogs vom Lohnsteuerhilfeverein und informieren Sie sich über Möglichkeiten Steuern zu sparen: