Die Bewerbung auf einen neuen Arbeitsplatz kostet Energie, Zeit und auch Geld. Wenn das Unternehmen nicht in der Nähe des eigenen Wohnorts ist, kommen womöglich auch noch hohe Fahrt- und Übernachtungskosten dazu. Aber Ihre Bewerbungskosten können Sie glücklicherweise von der Steuer absetzen!
Für den Fahrtweg von der Wohnung zum Arbeitsplatz gibt es die bekannte Entfernungspauschale, aber auch die Mobilitätsprämie. Hier erfahren Sie, was der Unterschied ist und welche der beiden Optionen für Sie in Frage kommt.
Das Bundesfinanzministerium hat auf die Digitalisierung und die einhergehenden Veränderungen im Arbeitsalltag reagiert und die Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter durch die Verkürzung der Nutzungsdauer angepasst. Durch die Änderungen im Arbeitsalltag haben sich natürlich auch die Ansprüche an die benötigten Gerätschaften und Softwares geändert, weshalb die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer bei vielen Gütern verkürzt wurde.
Kaum kommt der Winter mit tiefen Temperaturen, Eis und Schnee, schon steigen wieder die Unfallzahlen im Straßenverkehr. Möglicherweise beteiligt sich das Finanzamt in manchen Fällen sogar an Unfallkosten. Wie das möglich ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Die meisten Vereine in Deutschland leben von Freiwilligen und engagierten Mitgliedern, die in ihrer Freizeit Ehrenämter übernehmen. Mitunter zahlen die Vereine eine Aufwandsentschädigung. Muss dieses „Zubrot“ nun aber noch versteuert werden oder kann man sogar Steuern sparen?
Ohne die vielen freiwilligen Helfer:innen wäre der reibungslose Ablauf der Corona-Impfungen und Tests in den Impf- und Testzentren kaum denkbar. Bund und Länder haben sich auf eine steuerliche Entlastung dieser Freiwilligen geeinigt.
Das Studentenleben wird immer teurer, doch viele Kosten können Studierende bei ihrer Steuererklärung von der Steuer absetzen und steuerlich geltend machen. In unserem Blogbeitrag beantworten wir unter anderem diese Fragen: Welche Kosten sind absetzbar? Was ist, wenn ich einen Nebenjob habe? Wie wirkt sich das Studium steuerlich auf nachfolgende Jahre aus?
Azubi-Gehälter sind leider bei vielen Auszubildenden nicht besonders hoch und dann wird davon auch noch Lohnsteuer abgezogen. So kann das Geld zum Monatsende hin schon mal knapp werden.