Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Renovierungskosten nach Altbaukauf sofort abziehbar?

Renovierungskosten nach Altbaukauf sofort abziehbar?

Lohnsteuerhilfeverein Frankfurt. Erhaltungsaufwand oder Abschreibung? Wer ein älteres und renovierungsbedürftiges Haus kauft, um es wieder herzurichten und zu vermieten, möchte im Regelfall möglichst schnell steuerliche Vorteile erzielen. Dann ist es besser, wenn sofort abziehbarer Erhaltungsaufwand vorliegt. Als dass die Renovierungskosten den Anschaffungskosten zugeordnet werden und eine langjährige Abschreibung der Gesamtkosten erfolgen muss. Darauf weist der […]

Weiterlesen
Hat der Meisterbonus steuerliche Auswirkungen?

Hat der Meisterbonus steuerliche Auswirkungen?

Lohnsteuerverein: Weiterbildung auf Meisterebene Jeder erfolgreiche Absolvent einer beruflichen Weiterbildung auf Meisterebene erhält seit September 2013 in Bayern einen Meisterbonus. Diese Zahlung beläuft sich auf EUR 1.000,00. Interessierte Personen sollen so angeregt werden, sich weiterzubilden. Der sogenannten Meisterbonus stellt auch eine finanzielle Anerkennung dar. Der Lohnsteuerverein erklärt:

Weiterlesen
Die Lohn- und Einkommensteuer Hilfe beantwortet Fragen, rund um das Thema Urlaub

Die Lohn- und Einkommensteuer Hilfe beantwortet Fragen, rund um das Thema Urlaub

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch nicht alle Menschen haben die gleichen Ziele. Einige möchten vielleicht gar nicht in den Urlaub. Vereinzelte überlegen sich, ob sie Urlaubstage aufsparen können, um zum Beispiel im nächsten Jahr, eine ganz lange Reise unternehmen zu können. Oder jemand hat gerade ein Eigenheim gekauft und muss jetzt jeden Cent sparen. Derjenige hätte […]

Weiterlesen
Steuerbescheid prüfen – warum dies so wichtig ist

Steuerbescheid prüfen – warum dies so wichtig ist

Die Steuererklärung ist gemacht und abgesendet. Da heißt es erstmal durchatmen. Doch kommt dann der Bescheid vom Finanzamt, muss dieser auf jeden Fall sorgfältig geprüft werden. Wussten Sie, dass etwa 4 Millionen Einsprüche jährlich bei den Finanzämtern eingehen? Das besagt zumindest eine Statistik und auch unsere Erfahrungen decken diese hohe Zahl. Viele Steuerbescheide sind leider tatsächlich fehlerhaft […]

Weiterlesen
Steuererklärung woher Steuernummer?

Steuererklärung woher Steuernummer?

Steuererklärung woher Steuernummer ? Wenn Sie für das Finanzamt Ihre Steuererklärungen abgeben wollen, müssen Sie sich zunächst mit den Einkommensteuerformularen befassen. Hierbei fällt sofort auf, dass neben dem Namen, dem Geburtsdatum und der Adresse auch nach einer Steuernummer gefragt wird. Des Weiteren ist auch noch eine Identifikationsnummer anzugeben. Gerade wenn es sich um die erste […]

Weiterlesen

Das Finanzamt am Urlaub beteiligen – geht das?

Frühlings- und Sommerzeit ist bekanntlich auch die Urlaubszeit. Wie gefällt Ihnen denn die Vorstellung, dass sich das Finanzamt an Ihrem Urlaub beteiligt? Klingt das nicht gut? Das geht nicht meinen Sie? Doch, unter bestimmten Voraussetzungen können Sie tatsächlich teile Ihrer Urlaubsreise von der Steuer absetzen. Wenn Sie Ihre Reise mit einem geschäftlichen Anlass verbinden, dann […]

Weiterlesen
Steuerfreie Lohnbestandteile

Steuerfreie Lohnbestandteile

Eine Gehaltserhöhung zu bekommen, heißt nicht immer, dass man auch mehr reales Geld besitzt. In unserem Blog über Progression, haben wir darüber berichtet, dass steigende Löhne auch einen steigenden Steuersatz mit sich führen und dies manchmal sogar zu einem realen Verlust führt. Eine Lösung hierfür könnten steuerfreie Lohnbestandteile sein. Was sind steuerfreie Lohnbestandteile und wie […]

Weiterlesen
Was genau fällt alles unter Werbungskosten?

Was genau fällt alles unter Werbungskosten?

Werbungskosten sind Aufwendungen, Ausgaben und Kosten, die durch die berufliche Tätigkeit entstehen. Das Einkommensteuergesetz spricht von „Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen“ (§ 9 Abs. 1 Satz 1 EStG) – so lautet die offizielle Definition. Aber was genau fällt unter diesen Posten?

Weiterlesen